Konstantin Nagel

Geschäftsführer Konser OHG

Die Geschichte der Konser OHG, die auf die Wiederaufbereitung und Wiedervermarktung von gebrauchten IT-Geräten spezialisiert ist, beginnt im Homeoffice. Der Geschäftsführer Konstantin Nagel gründet 2002 zusammen mit Sergei Rerich aus einer Wohnung heraus die Firma. Das Schlafzimmer dient als Lager, im Wohnzimmer werden Betriebssysteme installiert. Eines Tages aber wird es der Ehefrau zu viel – eigene Firmenräume müssen her.

 

Mittlerweile hat das Unternehmen seinen Firmensitz in Eppelheim. Das ursprüngliche Geschäftsmodell wurde erfolgreich ausgeweitet: Konser kauft gebrauchte Business-Notebooks auf, führt eine professionelle Datenlöschungen durch, reinigt und prüft die Geräte und spielt neue Betriebssysteme auf. Anschließend werden die Geräte an verschiedene nationale und internationale Händler oder im eigenen Online-Shop notebookgalerie auch an Privatpersonen weiterverkauft. Ein Verfahren das nicht nur die Ressourcen schont, sondern auch IT-Geräte lange am Leben hält. 

 

Konser OHG beschäftigt zur Zeit etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen etwa die Hälfte einen Migrationshintergrund hat. Für Konstantin Nagel ist wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut miteinander kommunizieren können und nicht jeder nur für sich arbeitet. Die IQ Servicestelle Region Rhein-Neckar hat das Unternehmen daher zum Thema innerbetrieblichen Weiterbildung „Deutsch am Arbeitsplatz“ beraten und begleitet. Diese Maßnahme war zu empfehlen, da außerbetriebliche Lernangebote von den Beschäftigten oft nicht angenommen werden. Das Angebot „Deutsch am Arbeitsplatz“ dagegen passte gut für einige Mitarbeitenden von Konser, die, so Konstantin Nagel, nun „besseres Deutsch sprechen.“ 

 

Das IQ Netzwerk Baden-Württemberg hat die Firma Konser OHG in Eppelheim besucht. Hier geht es zum Film: