Carsten Finke

Inhaber und Küchenchef des Hotels Schloss Hornberg


Das Hotel Schloss Hornberg wurde 1897 als Hotel erbaut und ist seit 2003 in Familienbesitz der Familie Finke. Momentan beschäftigt das Hotel 30 Mitarbeitende, von denen 17 einen Migrationshintergrund haben. 

 

Damit internationale Mitarbeitende sich in seinem Betrieb gut integrieren können, ist es für Carsten Finke, den Inhaber des Hotels, wichtig, schon beim Einstieg zu helfen: Oft haben ausländische Mitarbeitende zunächst im Hotel gewohnt bis sie eine passende Unterkunft gefunden haben. Unterstützung bekamen die Mitarbeitenden nicht nur bei der Suche nach einer Wohnung und beim Einrichten, sondern auch bei Behördengängen. Carsten Finke wünscht sich für die Zukunft, dass der Bürokratieaufwand bis eine Migrantin/ein Migranten arbeiten darf, reduziert wird. Jemand, der bislang noch nicht die deutsche Sprache perfekt beherrscht, braucht Hilfe beim Ausfüllen von Formularen – und da muss dann in der Regel der Betrieb helfen. 

Bei der die Suche nach Sprachkursen arbeitete das Hotel mit dem IQ Teilprojekt in Hornberg, der Academia Española de Formación (AEF) zusammen. AEF recherchierte nach passenden Integrationskursen für die Mitarbeitenden des Hotels und vermittelte sie in die entsprechenden Maßnahmen. 

 

Von der Internationalität des Teams profitiert nicht nur der Betrieb, sondern auch die Gäste des Hotels Schloss Hornberg. Das betrifft zum Beispiel die Sprachkompentenzen der Mitarbeitenden. Obwohl einige Mitarbeitende aus dem Ausland die deutsche Sprache anfangs nicht perfekt beherrschen, helfen die verschiedenen Sprachkenntnisse des Teams „einem Gastbetrieb im Schwarzwald sehr viel weiter“, so Carsten Finke

 

IQ Netzwerk Baden-Württemberg hat den Perspektivgeber Carsten Finke in Hornberg besucht.
Hier geht’s zum Film: