Cosmina Halmageanu
Hausdirektorin von Haus am Maienplatz in Böblingen
Die Alten- und Pflegeeinrichtung Haus am Maienplatz in Böblingen gehört zur Evangelischen Heimstiftung GmbH und beschäftigt über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Team von Hausdirektorin Cosmina Halmageanu hat jeder zweite Mitarbeiter/-in einen Migrationshintergrund.
Das Haus am Maienplatz bietet Mitarbeitenden, die aus dem Ausland kommen, eine längere Einarbeitungsphase an als Bewerber/-innen aus Deutschland. Außerdem unterstützt es Migrantinnen und Migranten mit Sprachkursen und hilft ihnen, eine Wohnung zu finden. "Oft", sagt Cosmina Halmageanu, "kommen die neuen Mitarbeitenden nur mit einem Koffer und mehr haben sie nicht, nur uns."
Für die Hausdirektorin, die selbst einen Migrationshintergrund hat, bringen Migranten und Migrantinnen sehr viele Kompetenzen und Wissen mit, die aufgrund des Sprachdefizits nicht auf den ersten Blick entdeckt werden. Mitarbeitende, die aus dem Ausland kommen, bringen ihrer Ansicht nach "viele familiäre Werte, die leider in unserer Gesellschaft oft verloren gegangen sind". Sehr wichtig für die Arbeit in einem multikulturellen Team ist auch, klare Regeln zu haben wie z.B. die Kommunikation auf Deutsch während der Arbeitszeit: „Weil wir so unterschiedlich sind und aus so vielen Nationen kommen, sind klare Regelungen wichtig. Eine von unseren klaren Regelungen in der Einrichtung ist es, während der Arbeit nur die deutsche Sprache anzuwenden.“
Durch ihre Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Böblingen hat Cosmina Halmageanu von dem IQ Projekt „MiQnet- Migranten in Unternehmen Qualifizierungsnetzwerk“ erfahren, das ebenfalls beim Landratsamt angesiedelt ist. „MiQnet“ sucht die Unternehmen im Landkreis auf und informiert über Themen wie Fachkräftegewinnung und interkulturelle Kompetenzentwicklung, innerbetriebliche Sprachförderung, Arbeitsrecht, betriebliche Fördermaßnahmen und die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen.
„IQ unterstützt uns, wenn es um Sprachförderung geht, wenn es um Anerkennungsverfahren oder Beschleunigung irgendwelcher anderer Verfahren für die Einstellung unserer Mitarbeiter geht. Und das ist toll zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt“, so die Hausdirektorin.
IQ Netzwerk Baden-Württemberg hat die Perspektivgeberin Cosmina Halmageanu im Haus am Maienplatz in Böblingen besucht.
Hier geht’s zum Film: